5 perfekte Ausflüge rund um Schweich für ein Mosel-Wochenende

5 perfekte Ausflüge rund um Schweich für ein Mosel-Wochenende

5 perfekte Ausflüge rund um Schweich für ein Mosel-Wochenende

Mit Liebe ausgewählt – für alle, die die Mosel erleben wollen.

Ein Wochenende an der Mosel kann genau das sein, was man gerade braucht: ein bisschen Natur, ein bisschen Genuss, ein bisschen Auszeit. Von Schweich aus bist du mittendrin – zwischen Steillagen, kleinen Dörfern, Flussmomenten und der ältesten Stadt Deutschlands.

Hier kommen unsere fünf persönlichen Lieblingstipps – liebevoll kuratiert mit einer großen Portion Lagenliebe.

1. Trier entdecken – zwischen Geschichte, Weinstand & versteckten Lieblingsorten

Trier ist von Schweich aus nur ein Katzensprung entfernt – 20 Minuten, und du stehst mitten auf dem Hauptmarkt. Und ganz ehrlich: Trier ist eine Stadt, die man immer wieder neu entdeckt.

Klar gehören Porta Nigra, Kaiserthermen, Dom und Altstadt dazu.
Aber der wahre Charme steckt oft in den kleinen Momenten:

  • ein Espresso am frühen Morgen auf dem Hauptmarkt

  • ein Spaziergang durch den Palastgarten

  • der Blick über die alten Dächer

  • und immer wieder kleine Gassen, die plötzlich still sind

Unser Lieblingsmoment in Trier:

Ein Glas am Weinstand auf dem Hauptmarkt.
Zwischen Marktleben und Barockkulisse schenken wechselnde Winzer:innen ihre Weine aus – unkompliziert, herzlich, feinsinnig.
Sonne im Gesicht, Leute beobachten, Moselliebe pur.

Mehr Inspiration gefällig?

Dann schau unbedingt bei deartrier.de vorbei:
Bea zeigt die Stadt mit so viel Herz, Kreativität und Blick fürs Detail, dass man plötzlich Orte entdeckt, an denen man noch nie war – obwohl man sie schon zigmal passiert hat.

2. Die Moselschleife bei Leiwen & Trittenheim – Panorama & Moselliebe-Magie

Die Zummethöhe ist ein Ort, bei dem man automatisch langsamer wird.
Du stehst dort oben und die Mosel zieht in einer großen, eleganten Schleife an dir vorbei – ruhig, glitzernd, zeitlos. Die Weinberge steigen steil hoch, und man versteht, warum dieser Ort 2016 als „Schönste Weinsicht“ ausgezeichnet wurde.

Von Mai bis Oktober unbedingt einplanen:

Moselliebe Weingarten
Ein Weingarten mitten im Panorama, geöffnet an Wochenenden & Feiertagen.
Fruchtig-mineralische Weine, entspannte Atmosphäre, lange Tafeln, Picknick-Vibes – und immer diese Aussicht, die alles relativiert.

Der perfekte Ort für Freund*innen, Paare, Familien – einfach zum Sein.

 

3. Weinwandern in Schweich – Wein dort genießen, wo er wächst

Unser Lagenliebe Weinwanderweg ist ein Erlebnis, das man nicht erklären kann – man muss es spüren.
Im Weingut ein Wanderpaket abholen, Karte einstecken und los: zwischen Reben, über kleine Pfade, mit der Mosel immer wieder glitzernd im Blick.

Was den Zauber ausmacht:

Das Weinwandern ist komplett individuell.
Ihr holt euch im Weingut ein gekühltes Fläschchen, Glas mit Umhängetasche, den Lagenliebe-Wanderbeutel und eine kostenlose Karte.
Dann geht ihr einfach los – in eurem Tempo, mit euren Momenten.

Unterwegs warten:

  • eine Hollywoodschaukel im Steilhang

  • Picknickstellen

  • eine Relax-Liege

  • Infotafeln über unsere Weinlagen

  • zwei wunderschöne Rundwege (4,5 km & 8,4 km)

Unser persönliches Herzstück:

Der Annaberg Lagenliebe Aussichtspunkt – einer der Orte, an denen wir selbst immer wieder stehen bleiben.
Eine kleine Oase im Weinberg, liebevoll gestaltet, mit einem Blick, der alles ein bisschen leichter macht.

Für besondere Momente gibt es die Schatztruhe:
gekühlter Wein direkt im Weinberg – ohne Tragen.

Perfekt kombinierbar:
Eine Weinprobe bei uns im Weingut oder ein Besuch unserer Straußwirtschaft zur Saison.

4. Mehringer Schweiz – ein kleines Naturabenteuer & ein Gasthaus mit Herz

Mehring liegt nur wenige Minuten von Schweich entfernt – und trotzdem fühlt es sich an wie eine andere Welt.
Felsenwege, Waldpfade, weite Ausblicke – die Mehringer Schweiz ist ein echter Überraschungsort.

Der ideale Halbtagstrip für alle, die Natur lieben, aber nicht stundenlang Anfahrt wollen.

Und danach unbedingt einkehren:

Gasthaus Zur Rebe
Ein echtes Mosel-Original, geführt von Tante Michaela und Onkel Edgar – mit Theke, regionaler Küche, ehrlicher Gastfreundschaft und dem Gefühl, wirklich willkommen zu sein.

Ein Ort, der nicht modern sein will – sondern echt.
Und genau darum so besonders ist.


5. Schweich genießen – kleine Lieblingsplätze für Frühstück, Essen & Übernachten

Schweich selbst hat mehrere kleine Highlights, die perfekt in ein entspanntes Moselwochenende passen:

Süß & Salzig – Frühstückszauber

Frisch, kreativ, liebevoll – wechselnde Frühstückskreationen und saisonale Ideen.
Der beste Start in einen Mosel-Tag.

🍽️ Wallerath’s Weinatrium – moselländisch & gemütlich

Schieferhof-Atmosphäre, Gutsküche, warme Weine – ideal für ein entspanntes Essen.

🌞 Mittler’s Terrasse – Abendessen in der Sonne

Regionale Küche mit Herz und eine Sonnenterrasse, die zum Bleiben einlädt.

🛏️ Hotel Grefen – ruhig & familiär

Ein warmes, familiengeführtes Haus – perfekt für alle, die in Schweich übernachten möchten.

🚲 Schweich als Ausgangspunkt

Einfach aufs Rad schwingen und moselabwärts fahren – vorbei an Steillagen, kleinen Orten und viel Moselliebe.
Oder Wanderschuhe schnüren und den Lagenliebe Weinwanderweg starten.
Oder – ganz einfach – ins Weingut kommen und eine Weinprobe genießen.

Fazit

Ein Wochenende an der Mosel muss nicht groß geplant werden – die besten Momente entstehen oft ganz spontan.
Schweich ist dafür der perfekte Ausgangspunkt: nah an allem, ruhig genug zum Abschalten und mitten im Herzen der Mittelmosel.

Und zwischendurch gilt immer:
Unsere Tür steht offen. Kommt vorbei – wir freuen uns auf euch.

 

#Schweich #Mosel #MoselLiebe #Moselreise #Moselurlaub #Weinwanderung #Lagenliebe #WeingutGindorf #Moselwein #Moselerleben #Trier #Moselschleife #Weinwandern #Moselregion #Ausflugstipps #Weinmomente #WandernanDerMosel #VisitMosel