🍇 Zuckergehalt der Trauben – so messen wir den Reifegrad unserer Weißburgunder-Trauben

🍇 Zuckergehalt der Trauben – so messen wir den Reifegrad unserer Weißburgunder-Trauben

🍇 Zuckergehalt der Trauben – so messen wir den Reifegrad unserer Weißburgunder-Trauben

Wie süß sind die Trauben eigentlich vor der Lese? Das messen wir mit einem kleinen, aber wichtigen Werkzeug – dem Refraktometer. Es zeigt uns, wie viel Zucker in den Beeren steckt, und verrät damit viel über den Reifegrad und die spätere Weinqualität.

Um einen aussagekräftigen Durchschnittswert zu erhalten, sammeln wir 100 Beeren aus unserem Weißburgunder-Weinberg – von sonnigen und schattigen Seiten, von goldgelben und noch grünlicheren Trauben. Diese Beeren werden gemeinsam ausgepresst, und ein paar Tropfen des Safts kommen auf die Prismenfläche des Refraktometers.

Durch Lichtbrechung zeigt das Gerät den Zuckergehalt in Grad Oechsle an – einer klassischen Einheit im Weinbau.

💡 1 Grad Oechsle entspricht etwa 2,4 Gramm Zucker pro Liter Traubensaft.

Je höher der Oechslewert, desto reifer (und süßer) die Trauben – und desto kräftiger und vollmundiger später der Wein.

So wissen wir genau, wann der perfekte Zeitpunkt für die Weinlese gekommen ist.

Erfahre Hier mehr über unsere Arbeit im Weinberg.

#weinwissen #weingutgindorf #lagenliebe #gradoechsle #traubenreife #weinlese #winzerin #moselwein #weinliebe #weinentstehung #weinberge #weissburgunder #mosel