🍷 Deep Red Sea – So entsteht unser Spätburgunder vom Schweicher Annaberg

🍷 Deep Red Sea – So entsteht unser Spätburgunder vom Schweicher Annaberg

🍷 Deep Red Sea – So entsteht unser Spätburgunder vom Schweicher Annaberg

Unsere Spätburgunder-Trauben vom Schweicher Annaberg stecken mitten in der spannendsten Phase der Rotweinbereitung: der Maischegärung.
Hier entsteht die tiefrote Farbe, der typische Duft und der unverwechselbare Charakter unseres Spätburgunders.

Nach der Lese werden die Trauben entrappt – das heißt, die Stielgerüste werden entfernt. Anschließend bilden die einzelnen Beeren und der austretende Saft die sogenannte Maische – das Fundament jeder Rotweinherstellung.

Diese Maische wird mit einer Rotweinhefe beimpft, die den natürlichen Zucker in Alkohol umwandelt. Während der Gärung steigt durch die Bildung von Kohlendioxid der sogenannte Maischehut an die Oberfläche – eine Schicht aus Beerenschalen, die täglich dreimal von uns untergestoßen wird (im Winzerjargon „punch down“ genannt).

Dieser handwerkliche Schritt ist entscheidend: Durch das Unterstoßen kommen Saft und Schale immer wieder in Kontakt – so lösen sich die Farbstoffe und Aromen optimal.
Das Ergebnis: ein kräftiger, tiefroter Spätburgunder mit Ausdruck, Struktur und Seele.

Jetzt unseren Annaberg Spätburgunder probieren!

#weinwissen #rotwein #spätburgunder #pinotnoir #maischegärung #weinherstellung #moselwein #weingutgindorf #lagenliebe #winzerhandwerk #weinliebe #annaberg #mosel #schweich #familienweingut